Autorin: Brigitte Vollenberg

Über die Autorin Brigitte Vollenberg

Brigitte Vollenberg, geboren 1953 in Dorsten, ist eine deutsche Autorin, die seit 1969 in Gladbeck lebt. Nach ihrem Abschluss als Diplom-Betriebswirtin war sie vier Jahrzehnte in der Architektur tätig und engagierte sich zwölf Jahre nebenberuflich als Lernzeithelferin an der katholischen Grundschule Lamberti in Gladbeck.

Seit 2009 hat Vollenberg eine Vielzahl von Texten verfasst, von denen 193 in Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht wurden. Der 194ste erscheint zur Leipziger Buchmesse in dem Buch: „Unter dem Olivenbaum“. Ihr erster Kurzgeschichtenband „WOLKENLOS chaotisch“ erschien 2011 und wurde 2020 in überarbeiteter Neuauflage herausgegeben. 2015 folgte „Gladbeck, vor und hinter den Kulissen“, ein Buch, das Geschichten und Anekdoten aus ihrer Wahlheimatstadt sammelt. Im Juli 2018 veröffentlichte sie gemeinsam mit dem Lyriker Dirk Juschkat „Piranhas im Schlossgraben“, eine Verbindung von Prosa und Lyrik.

Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit engagiert sich Vollenberg seit 2013 in der Förderung des Schreibens bei Jugendlichen. Im Rahmen des Schulprojektes „Kultur und Schule“ bietet sie Kurse zum kreativen Schreiben für Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen an. Gelegentlich leitet sie auch Kurse für erwachsene Schreibeinsteiger. Als Seniorenstudiengang hat sie von 2014 vier Semester an der Universtität Essen in Literaturwissenschaften absolviert und bietet Kurse im „Kreativen Schreiben“ an.

Im März 2021 erschien ihr erster Krimi für junge Leserinnen und Leser: „Die Soko Ki — Ferien, Freunde, Einbrecher“. Das Jahr 2022 bezeichnete sie als ihr „Jahr der Kurzgeschichten“, in dem sie Beiträge zu sechs Anthologien leistete, darunter „Heiter bis frühlingsfeucht“ und „Kindheitserinnerungen“. 2023 veröffentlichte sie die Bücher „Geschichten, die mir zuflogen“ und „Inselgeplauder Baltrum“.

Im Literaturzelt auf dem Kreativmarkt 2025 liest sie am 05.04.2025 Gladbecker Anekdoten und Geschichten aus den 50er- bis 80er- Jahren.

„Wer liest nicht gerne Erinnerungen an Begebenheiten, die in der eigenen Stadt spielten. Erinnern sie sich an das alte charmante Kaiser-Wilhelm-Bad? Oder an die sensationellen Karnevalsfeiern, die verrufene Nachtbar Lido oder die Kneipe Dietzel, auf deren Billardtisch sogar einmal ein Schwein lag? Haben Sie schon mal was von dem Pantoffelparagraf gehört? Wussten Sie, dass früher an Samstagen in Gladbeck der Bär steppte?“

Zu ihren Veröffentlichungen zählen folgende Werke:

Mörderisch schöne Tage in Schottland

Inselgeplauder Baltrum

Zimtsterne mit roter Liebesperle: 16 kriminelle Weihnachtsgeschichten

Wir morden gerne in Herne

Meistens ist es Mord

Wolkenlos chaotisch: Urlaubsgeschichten zum Schmunzeln

Geschichten, die mir zuflogen

Gladbeck – Geschichten und Anekdoten: Vor und hinter den Kulissen

Die Soko Ki: Ferien, Freunde, Einbrecher

Die Fantastischen Geschichten des Ludolfus de Witteringe

Kontakt

Brigitte Vollenberg

Mobil: 0157 738 242 53
eMail: brigitte@vollenberg.de
Webseite: www.brigittevollenberg.de
Instagram: brigitte5782vollenberg
Facebook: brigitte.vollenberg

 

In Zusammenarbeit mit

Stadt Gladbeck