Musikstudios Wiesenstraße
„Kunst & Kreativität braucht Räume, in denen sie entstehen können.“
Und besonders in der Musik ist es wichtig, dass man einen ruhigen Ort hat. Aufnehmen und üben ohne lästige Hintergrundgeräuschen, in Räumlichkeiten, in denen man nicht gestört wird. Wie sonst soll eine saubere Tonaufnahme gelingen? Daher begleitet Vlipp die Anschaffung einer Soundkabine in den Räumlichkeiten der Wiesenstraße 3 in Gladbeck.
Neues Leben für alte Wagenfabrik
1905 Entwarf Carl Schulte für den Wagenfabrikanten Heinrich Brinkhaus das Gebäude als Produktionsgebäude. Die ehemalige Produktionsstätte wird jetzt schon im Erdgeschoss von zwei Parteien kreativ genutzt. Weitere Flächen blieb bisher jenes Industriegebäudes ungenutzt.

Grundriss der ehemaligen Produktionsstätte für Wagen
Dafür leitete Hans Griepentrog das Projekt Musikstudios Wiesenstraße in die Wege um die Räumlichkeiten der ehemaligen Wagenfabrik nutzbar zu machen, wobei hier auch die Soundkabine als wichtige Addition in die Räumlichkeiten hinzukommt.
Heute: Dies alte Wagenfabrik wird als Stätte für Kunst und Kultur genutzt
Wir vom Vlipp e.V. halten dieses Projekt als sehr unterstützenzwert und haben deshalb auch für Fördergelder zur Anschaffung einer Soundkabine zugestimmt, um dieses Projekt weiter zu unterstützen. Wir schätzen die vollständige Weiternutzung von alten Räumlichkeiten, was auch zum Erhalt historischer Gebäudes in typischer Industriearchitektur des Ruhrgebiets beiträgt.
Dieses Projekt wurde ermöglicht durch das Förderprogramm der Stiftung der Sparkasse Gladbeck zur Förderung der Kunst und Kultur.
Ort: Wiesenstraße 3, 45964 Gladbeck
Zeitraum: 2024 – 2027
Aufgaben: Schaffung von Kunst und Musik in gemütlicher Umgebung
Projektkosten: ca. 5.000 €
Unterstützer: Stiftung der Sparkasse Gladbeck zur Förderung der Kunst und Kultur